Lineare Algebra 1
Dozenten: Hannah Markwig (Vorlesung), Felix Röhrle (Repetitorium)
Vorlesung:
Die Vorlesung findet montags und mittwochs 12:15-13:55 im Hörsaal N02 im Hörsaalzentrum Morgenstelle statt.
Es gibt Timms-Videos zur Vorlesung vom SoSe 23.
Repetitorium:
Das Repetitorium findet freitags von 10-12 im Hörsaal N09 im Hörsaalzentrum Morgenstelle statt.
Übungen:
Wöchentlich finden Übungen statt, bei denen die im Team (Größe bis zu 3) zu bearbeitenden Übungsaufgaben korrigiert und besprochen werden. Das erste Übungsblatt wird in der ersten Vorlesungswoche ausgegeben. Die Übungen starten in der dritten Vorlesungswoche. Die Einteilung zu den Übungen findet im Laufe der ersten beiden Vorlesungswochen statt. Die bearbeiteten Übungsaufgaben sind bis zum jeweiligen Abgabezeitpunkt in den Briefkasten des Übungsleiters zu werfen (im Postraum C-Bau, 3. Etage, neben dem Haupteingang) oder elektronisch abzugeben (per email oder urm).
Übungsblätter:
- TBA
Übungsanmeldung:
Die Anmeldung zu den Übungen erfolgt online innerhalb des Anmeldezeitraums über
https://urm.math.uni-tuebingen.de
Termine für Tests/Klausuren:
Wird noch bekannt gegeben.
Leistungsnachweise:
Die Vorlesung Lineare Algebra 1 kann von Hörern verschiedener Studiengänge besucht werden, für die hinsichtlich der Leistungsnachweise verschiedene Regeln gelten.
Studiengang Bachelor of Science Mathematik (PO 2020 oder 2017) - Modul Lineare Algebra |
|
---|---|
Prüfungsleistung: | mündliche Prüfung über Lineare Algebra 1 und 2 am Ende des zweiten Fachsemesters |
Studienleistung: | Übungsnachweise zur Linearen Algebra 1 und 2 |
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: | Übungsnachweise zur Linearen Algebra 1 oder 2 |
Erwerb des Übungsnachweises: | Um den Übungsnachweis zur Linearen Algebra 1 im Sommersemester 2023 zu erwerben, muss man |
|
|
Studiengang Bachelor of Education Mathematik (PO 2018) - Modul Grundlagen der Mathematik |
|
Prüfungsleistung: | mündliche Prüfung über Analysis 1 und 2 sowie Lineare Algebra 1 am Ende des zweiten Fachsemesters |
Studienleistung: | Übungsnachweise zur Analysis 1 und 2 sowie zur Linearen Algebra 1 |
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: | Übungsnachweis zur Analysis 1 oder zur Analysis 2 sowie Übungsnachweis zur Linearen Algebra 1 |
Erwerb des Übungsnachweises: | Um den Übungsnachweis zur Linearen Algebra 1 im Sommersemester 2023 zu erwerben, muss man |
|
|
Studiengang Bachelor of Science Physik - Modul Mathematik für Physiker 2 |
|
Prüfungsleistung: | Klausur (Termin wird noch bekannt gegeben) |
Studienleistung: | Übungsnachweis zur Mathematik für Physiker 2 |
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: | Übungsnachweis zur Mathematik für Physiker 2 |
Erwerb des Übungsnachweises: | Um den Übungsnachweis zur Mathematik für Physiker 2 im Sommersemester 2023 zu erwerben, muss man |
regelmäßig an den Übungen teilnehmen und mindestens 50% der Punkte bei den korrigierten Übungen erzielen (im Team, Größe bis zu 3). |
Teilnehmer anderer Studiengänge:
Wer die Lehrveranstaltung Lineare Algebra 1 in seinem Studiengang einbringen möchte, kann alternativ eines der Module Mathematik für Physiker 2, Lineare Algebra oder Grundlagen der Mathematik vollständig absolvieren. Es gelten dafür jeweils die oben genannten Regelungen.
Prüfungsanmeldung:
Die Anmeldung zu Tests/Klausuren erfolgt online innerhalb des jeweiligen Anmeldezeitraums über
https://urm.math.uni-tuebingen.de
Für mündliche Prüfungen ist eine persönliche Anmeldung und Terminvereinbarung mit dem jeweiligen Prüfer notwendig.
Darüberhinaus ist für Prüfungsleistungen auch noch eine zusätzliche Anmeldung im System alma erforderlich.
Literatur:
- Fischer, Lineare Algebra
- Beutelspacher, Lineare Algebra