PD Dr. habil. Jörg Zintl
Sprechstunde: donnerstags, 9-10 Uhr, Raum 5P03, C-Bau
Termine:
Vorlesung: |
Mi 10:15-12:00, N02 |
|
|
|
|
Übungen: |
Mo 16:15-17:00, S08 C-Bau |
(Gruppe 1) |
|
Di 08:15-09:00, S08, C-Bau |
(Gruppe 2) |
|
Di 16:15-17:00, S08 C-Bau |
(Gruppe 3) |
Repetitorium: |
Fr 10:15-12:00, N09 |
Beginn: 27. April 2018 |

Aktuelles:
- Beginn der Vorlesung ist am Mittwoch, 18. April 2018. Die Übungen beginnen in der zweiten Vorlesungswoche.
- Die aktuellen Aufgabenblätter stehen wöchentlich ab Mittwoch auf dieser Seite zum Herunterladen bereit. Die Abgabe erfolgt bis zum jeweils folgenden Mittwoch bis 13 Uhr in den Übungsleiter-Briefkästen in Gebäude C.
- Jede*r Teilnehmer*in der Vorlesung Algebraische Strukturen sollte sich bis Freitag, 20. April 2018, 12:00 Uhr, zu einer Übung anmelden. Dazu steht eine Eingabemaske unter folgender URL zur Verfügung:
- Wegen des Feiertags am 1. Mai finden die Übungsgruppen 2 und 3 ausnahmsweise innerhalb des Repetitoriums am Freitag, 4. Mai 2018 von 11:00-12:00 Uhr statt.
Aufgaben:
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6
Hinweis zu Aufgabe 12, Blatt 6: Ergänzen Sie bitte: sei G eine endliche abelsche Gruppe

Vorlesungskript:
Die Vorlesung folgt einem Manuskript von Thomas Markwig. Er stellt es freundlicherweise hier zum Download bereit
Literatur:
 |
G. Fischer, R. Sacher: Einführung in die Algebra, Teubner Verlag |
 |
S. Lang: Algebra, Addison Wesley Verlag |
Weitere Literatur wird noch bekannt gegeben.

Inhalte:
Gruppe, Äquivalenzrelationen, Quotienten, Ringe, Teilbarkeitstheorie
Leistungsnachweise:
Studiengang Bachelor of Education Mathematik (PO 2018) - Modul Vertiefung der Grundlagen der Mathematik |
Prüfungsleistung: |
Klausur zu Algebraischen Strukturen |
Studienleistung: |
Übungsnachweis zu Algebraischen Strukturen |
Zulassungsvoraussetzung zur Prüfung: |
Übungsnachweis zu Algebraischen Strukturen |
Erwerb des Übungsnachweises: |
Um den Übungsnachweis zu Algebraischen Strukturen im Sommersemester 2018 zu erwerben, muss man |
|
regelmäßig an den Übungen teilnehmen (dazu zählt auch die Abgabe von selbständig und sinnvoll (nicht notwendig richtig!) bearbeiteten Übungen in hinreichendem Umfang).
|

Prüfungsanmeldung:
Die Anmeldung zu schriftlichen Prüfungen erfolgt online innerhalb des jeweiligen Anmeldezeitraums über
https://urm.math.uni-tuebingen.de
Für mündliche Prüfungen ist eine persönliche Anmeldung und Terminvereinbarung mit dem jeweiligen Prüfer notwendig.
Je nach Studiengang (B.Ed. / Lehramt) ist gegebenenfalls auch noch eine zusätzliche Anmeldung im System alma erforderlich.

Klausur-/Testtermine:
Klausur: Dienstag, 28.08.2018, 13:00-15:00 Uhr (90 Minuten)
|